Nach dem großen Erfolg im Februar 2019 und anschließend zwei Mal durch die Coronaschutzmaßnahmen verhindert, bringen die Niederrheinischen Sinfoniker unter dem Motto „Helden der Leinwand“ […]
WeiterlesenKategorie: Kulturtipp
Konzert der dt. Streicherphilharmonie
Am 3. April 2022 um 20:00 Uhr präsentiert die Deutscher Streicherphilharmonie gemeinsam mit der Solistin SoRyang und unter Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich Chopins Klavierkonzert […]
WeiterlesenMenschen auf der Straße | Witten
Die Fotografie verschafft durch ihre unmittelbare Bildsprache die Teilhabe am subjektiven, künstlerischen Blick auf Mensch, Landschaft und Gesellschaft. Ihre fragmentierte Wirklichkeit fungiert als eigenständige thematische […]
WeiterlesenBad Mothers | Oberhausen
Neues Leben auf die Welt zu bringen, kann Licht und Sinn geben. Zugleich ist es oft mit Angst verbunden – Angst nicht nur ums Kind, […]
WeiterlesenAngst | Bonn
Am Anfang steht ein mulmiges Gefühl. Zukunftssorgen, drohender Verlust der Arbeit oder der Wohnung, Naturkatastrophen, Epidemien, ein totes Kind in der Stadt. Überall sind mögliche […]
WeiterlesenRuhrfestspiele 2022 | Recklinghausen
Die letzten Ruhrfestspiele waren aus vielen Gründen historisch. Es waren die 75. Festspiele, die erstmals digital eröffnet wurden. Mit allen Veränderungen und Aufbrüchen, die das […]
WeiterlesenJanet Cardiff & George Bures Miller | Duisburg
Die raumgreifenden Klanginstallationen des kanadischen Künstlerpaares Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) ziehen uns unmittelbar in ihren Bann. Für ihr innovatives Lebenswerk, in […]
WeiterlesenHaydn & Dvorák | Düsseldorf
In seinen Dvorák-Haydn-Zyklus fügt der Ungar Adam Fischer mit Bartóks »Mandarin«-Suite ein Lieblingsstück ein. Wer seine Interpretation von »Herzog Blaubarts Burg« erlebt hat, konnte erfahren, […]
WeiterlesenHarald Naegeli | Köln
Harald Naegeli (*1939), der „Sprayer von Zürich“, kam gegen Ende des Jahres 1979 nach Köln. In der Schweiz wurde er wegen seiner illegal gesprayten Graffiti […]
WeiterlesenParsifal | Hagen
Eine Wunde, die nicht verheilt, quält den Gralskönig Amfortas: Sein Gegner Klingsor fügte ihm diese Verletzung zu, als er ihm den heiligen Speer entwendete. Die […]
Weiterlesen