Dem japanischen Holzschnitt des zwanzigsten Jahrhunderts wurde zunächst wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch seit den 1990er-Jahren steigt das Interesse der Museen und Privatsammler an Shin hanga […]
WeiterlesenKategorie: Kulturtipp
Weltmusik-Festival | Essen
Unter dem Titel „Sounds of East to West“ lädt die Philharmonie Essen zu einem großen Weltmusik-Festival ein: Vom 12. bis 15. Mai 2022stehen Klänge des Orients im Mittelpunkt. […]
WeiterlesenPop-Up-Bar | Köln
Was lieben wir? Was macht uns Angst? Woran glauben wir? Diese und fünf weitere zentrale Fragen schaffen in der neuen Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums ungewöhnliche […]
WeiterlesenJazznacht | Essen
Zwei hochkarätige Bands in lockerer Atmosphäre: Das Nikol Bóková Trio aus Tschechien ist eine junge Formation um die klassische Pianistin Bóková, die den charakteristischen Sound […]
Weiterlesen14. KLANGVOKAL Musikfestival | Dortmund
Bei insgesamt 28 Konzerten präsentiert das Festival 2022 unter dem Titelthema „Vertrauen“ mit Donizettis „Caterina Cornaro“ und Vivaldis „Orlando furisoso“ gleich zwei spannende Opern-Raritäten und […]
WeiterlesenBuxel-Ausstellung | Paderborn
2020 hat die Stadt Paderborn die Skulptur „Steg“ aus dem Nachlass von Reinhard Buxel (1953-2016) erworben. Die große, raumgreifende Außenskulptur aus Sandstein wird im Frühjahr […]
WeiterlesenMarta Maps | Herford
Neben der kunstwissenschaftlichen Sichtweise kann man aus sehr unterschiedlichen Perspektiven auf Kunstwerke schauen. Formale Eigenschaften können ebenso im Mittelpunkt stehen wie erzählerische Aspekte, restauratorische Fragen […]
WeiterlesenHelden der Leinwand | Krefeld-Mönchengladbach
Nach dem großen Erfolg im Februar 2019 und anschließend zwei Mal durch die Coronaschutzmaßnahmen verhindert, bringen die Niederrheinischen Sinfoniker unter dem Motto „Helden der Leinwand“ […]
WeiterlesenKonzert der dt. Streicherphilharmonie
Am 3. April 2022 um 20:00 Uhr präsentiert die Deutscher Streicherphilharmonie gemeinsam mit der Solistin SoRyang und unter Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich Chopins Klavierkonzert […]
WeiterlesenMenschen auf der Straße | Witten
Die Fotografie verschafft durch ihre unmittelbare Bildsprache die Teilhabe am subjektiven, künstlerischen Blick auf Mensch, Landschaft und Gesellschaft. Ihre fragmentierte Wirklichkeit fungiert als eigenständige thematische […]
Weiterlesen