16. Bonner Theaternacht | Bonn
Die 16. Bonner Theaternacht wird am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 18.30 Uhr in der…
Wege durch das Land | Detmold
Nach zwei unsicheren Jahren freut sich das Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land› in…
zamus: early music festival | Köln
Das zamus: early music festival widmet sich in diesem Jahr neun Tage lang (vom 20. – 28.…
Was geht unter die Haut?
Diese Fragen besprechen Eva-Maria Gramse und Elisa Erkelenz mit der Komponistin Isabel Mundry und dem…
Shakespeare Festival | Neuss
Am Freitag, 6. Mai 2022, beginnt das Shakespeare Festival, das nach zwei Jahren Coronapandemie endlich…
Egmont | Bielefeld
Unter Kaiser Karls V. Herrschaft blühten die spanischen Niederlande auf, Handel und Kultur gediehen. Doch…
Stadtleben Fotografien | Köln
Parkuhren und Bankenpleite, Colonius und Helmut Kohl: in der Ausstellung „Stadtleben – Fotografien der Kölnischen…
Aufbruch in den Umbruch!
Ein Krieg in der Ukraine und eine Pandemie, die nicht enden will. Die aktuellen Krisen…
Droste Festival 2022
Stadt/Land im Fluss: Das Droste Festival von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) widmet sich in diesem…
Impulse Theater Festival 2022
Nach zwei pandemisch stark eingeschränkten Festival-Ausgaben kommt das Impulse Theater Festival des NRW KULTURsekretariats in diesem Jahr…
L’CHAIM – Auf ein Wortfestival | Solingen
L’chaim bedeutet: Auf das Leben! Unser Festival Auf ein Wort heißt jüdische Autor:innen und Akteur:innen zu einem lebhaften Dialog…
Fair arbeiten in der Kunst!? Wie Honorare und soziale Sicherung besser werden können
Hoch gelobt, niedrig entlohnt: Freie Künstlerinnen und Künstler arbeiten und leben überwiegend in prekären Verhältnissen.…
NRW-Landtagswahl: Was braucht die Kultur?
Der Kulturbetrieb steht vor massiven Veränderungen: Er muss klimafreundlich und digital werden, den demografischen Wandel…
Europatag ÜbersetzerInnen | Bad Oeynhausen
Mit dem Festival „europa:westfalen“ tritt das Netzwerk „literaturland westfalen“ zum dritten Mal in seiner zehnjährigen…
Shin Hanga | Köln
Dem japanischen Holzschnitt des zwanzigsten Jahrhunderts wurde zunächst wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch seit den 1990er-Jahren…
Weltmusik-Festival | Essen
Unter dem Titel „Sounds of East to West“ lädt die Philharmonie Essen zu einem großen Weltmusik-Festival ein:…
Internationales Literaturfest „Poetische Quellen“
Zum 21. Mal lädt das Internationale Literaturfest „Poetische Quellen“ in Ostwestfalen-Lippe dazu ein, bei einer…
Wandel oder Wortgeklingel?
Hat wirklich ein Umdenken eingesetzt, dass sich auch in konkreten Taten und Zuschüssen manifestiert? Ein WDR…
Pop-Up-Bar | Köln
Was lieben wir? Was macht uns Angst? Woran glauben wir? Diese und fünf weitere zentrale…
Jazznacht | Essen
Zwei hochkarätige Bands in lockerer Atmosphäre: Das Nikol Bóková Trio aus Tschechien ist eine junge…
14. KLANGVOKAL Musikfestival | Dortmund
Bei insgesamt 28 Konzerten präsentiert das Festival 2022 unter dem Titelthema „Vertrauen“ mit Donizettis „Caterina…
Buxel-Ausstellung | Paderborn
2020 hat die Stadt Paderborn die Skulptur „Steg“ aus dem Nachlass von Reinhard Buxel (1953-2016)…
Marta Maps | Herford
Neben der kunstwissenschaftlichen Sichtweise kann man aus sehr unterschiedlichen Perspektiven auf Kunstwerke schauen. Formale Eigenschaften…
Helden der Leinwand | Krefeld-Mönchengladbach
Nach dem großen Erfolg im Februar 2019 und anschließend zwei Mal durch die Coronaschutzmaßnahmen verhindert,…
Kultur nach der Pandemie
Die strengen Corona-Schutzmaßnahmen sind aufgehoben, Konzertsäle bleiben trotzdem oft leer. Noch sichern staatliche Hilfsprogramme gegen…
Konzert der dt. Streicherphilharmonie
Am 3. April 2022 um 20:00 Uhr präsentiert die Deutscher Streicherphilharmonie gemeinsam mit der Solistin…
Menschen auf der Straße | Witten
Die Fotografie verschafft durch ihre unmittelbare Bildsprache die Teilhabe am subjektiven, künstlerischen Blick auf Mensch,…
Bad Mothers | Oberhausen
Neues Leben auf die Welt zu bringen, kann Licht und Sinn geben. Zugleich ist es…
Kulturgutrettung in Bibliotheken | Die Sammlung Wallraf
Anlässlich des 100. Geburtstages der Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek wurde in der Aula der Hochschule…
Angst | Bonn
Am Anfang steht ein mulmiges Gefühl. Zukunftssorgen, drohender Verlust der Arbeit oder der Wohnung, Naturkatastrophen,…
Ruhrfestspiele 2022 | Recklinghausen
Die letzten Ruhrfestspiele waren aus vielen Gründen historisch. Es waren die 75. Festspiele, die erstmals…
Janet Cardiff & George Bures Miller | Duisburg
Die raumgreifenden Klanginstallationen des kanadischen Künstlerpaares Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) ziehen…
Gemeinsam stärker? Allianzen zwischen kultureller Bildung und Umweltbildung
Kulturelle Bildung setzt auf Selbstbildung, die Stärkung des Subjekts und schafft so Freiräume zur Entwicklung…
Bonner Republik – Bundesdorf und kultureller Erinnerungsraum?
Die Bonner Republik lebt fort. Sie ist nicht wie die Weimarer Republik untergegangen, sondern hat…
Haydn & Dvorák | Düsseldorf
In seinen Dvorák-Haydn-Zyklus fügt der Ungar Adam Fischer mit Bartóks »Mandarin«-Suite ein Lieblingsstück ein. Wer…
Harald Naegeli | Köln
Harald Naegeli (*1939), der „Sprayer von Zürich“, kam gegen Ende des Jahres 1979 nach Köln.…
Parsifal | Hagen
Eine Wunde, die nicht verheilt, quält den Gralskönig Amfortas: Sein Gegner Klingsor fügte ihm diese…
Kunst im Krieg
Es ist Krieg in Europa. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine lässt inzwischen fast…
Klavierfestival Ruhr
Das Klavier-Festival Ruhr 2022 findet vom 30. April 2022 bis 9. Juli 2022 statt – mit 69 Pianisten bei…
Duisburger Akzente
Sparten übergreifend und Themen orientiert – das waren die „Markenzeichen“ der Akzente seit ihrer ersten…
Schumannfest 2022 | Düsseldorf
Vom 8. – 27. Juni 2022 findet das Schumannfest der Tonhalle Düsseldorf statt. 26 Konzerte an vier Spielorten fluten…
„Des Pudels Kern“ – Was ist von der Romantik geblieben?
Folge 6 der Reihe „Des Pudels Kern“ steht unter dem Motto „Abschied von der Erde“.…
La vie du Christ | Essen
Der französische Dirigent Raphaël Pichon stellt sich in dieser Spielzeit gemeinsam mit seinem Vokal- und Instrumentalensemble Pygmaliondem Publikum…
Rosemary Mayer | Aachen
Ways of Attaching ist die erste institutionelle Überblicksausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Rosemary Mayer (1943-2014). Sie liefert…
Automatenbüfett | Köln
Ein Automatenbüfett ist nicht nur der letzte Schrei in der Kleinstadt Seebrücken zur Zeit des…
Mahler Chambers Orchestra | Dortmund
Bei den regelmäßigen Besuchen des Mahler Chamber Orchestra gehört ein Konzert gemeinsam mit den Mitgliedern…
Frühe Fotografie | Ahlen
Die ersten fotografischen Bilder, 1839 von Louis Mandé Daguerre in Paris vorgestellt, lösten bei den…
Still Lines | Bergisch-Gladbach
Linie und Schnitt bestimmen das Werk der Künstlerin Katharina Hinsberg (Jg. 1967), die auf vielschichtige…
Vom Handeln und Nicht-Handeln im Zeitalter der Krisen
Die Gastgeberin und Schriftstellerin Kathrin Röggla im Gespräch mit Adrienne Goehler. Adrienne Goehler, studierte Psychologin…
Neues Zuhause für WDR-Studio für Elektronische Musik
Zusammen mit dem Land NRW hat der Rat der Stadt Köln grünes Licht für ein…