Bad Mothers | Oberhausen
Neues Leben auf die Welt zu bringen, kann Licht und Sinn geben. Zugleich ist es…
Kulturgutrettung in Bibliotheken | Die Sammlung Wallraf
Anlässlich des 100. Geburtstages der Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek wurde in der Aula der Hochschule…
Angst | Bonn
Am Anfang steht ein mulmiges Gefühl. Zukunftssorgen, drohender Verlust der Arbeit oder der Wohnung, Naturkatastrophen,…
Ruhrfestspiele 2022 | Recklinghausen
Die letzten Ruhrfestspiele waren aus vielen Gründen historisch. Es waren die 75. Festspiele, die erstmals…
Janet Cardiff & George Bures Miller | Duisburg
Die raumgreifenden Klanginstallationen des kanadischen Künstlerpaares Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) ziehen…
Gemeinsam stärker? Allianzen zwischen kultureller Bildung und Umweltbildung
Kulturelle Bildung setzt auf Selbstbildung, die Stärkung des Subjekts und schafft so Freiräume zur Entwicklung…
Bonner Republik – Bundesdorf und kultureller Erinnerungsraum?
Die Bonner Republik lebt fort. Sie ist nicht wie die Weimarer Republik untergegangen, sondern hat…
Haydn & Dvorák | Düsseldorf
In seinen Dvorák-Haydn-Zyklus fügt der Ungar Adam Fischer mit Bartóks »Mandarin«-Suite ein Lieblingsstück ein. Wer…
Harald Naegeli | Köln
Harald Naegeli (*1939), der „Sprayer von Zürich“, kam gegen Ende des Jahres 1979 nach Köln.…
Parsifal | Hagen
Eine Wunde, die nicht verheilt, quält den Gralskönig Amfortas: Sein Gegner Klingsor fügte ihm diese…
Kunst im Krieg
Es ist Krieg in Europa. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine lässt inzwischen fast…
Klavierfestival Ruhr
Das Klavier-Festival Ruhr 2022 findet vom 30. April 2022 bis 9. Juli 2022 statt – mit 69 Pianisten bei…
Duisburger Akzente
Sparten übergreifend und Themen orientiert – das waren die „Markenzeichen“ der Akzente seit ihrer ersten…
Schumannfest 2022 | Düsseldorf
Vom 8. – 27. Juni 2022 findet das Schumannfest der Tonhalle Düsseldorf statt. 26 Konzerte an vier Spielorten fluten…
„Des Pudels Kern“ – Was ist von der Romantik geblieben?
Folge 6 der Reihe „Des Pudels Kern“ steht unter dem Motto „Abschied von der Erde“.…
La vie du Christ | Essen
Der französische Dirigent Raphaël Pichon stellt sich in dieser Spielzeit gemeinsam mit seinem Vokal- und Instrumentalensemble Pygmaliondem Publikum…
Rosemary Mayer | Aachen
Ways of Attaching ist die erste institutionelle Überblicksausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Rosemary Mayer (1943-2014). Sie liefert…
Automatenbüfett | Köln
Ein Automatenbüfett ist nicht nur der letzte Schrei in der Kleinstadt Seebrücken zur Zeit des…
Mahler Chambers Orchestra | Dortmund
Bei den regelmäßigen Besuchen des Mahler Chamber Orchestra gehört ein Konzert gemeinsam mit den Mitgliedern…
Frühe Fotografie | Ahlen
Die ersten fotografischen Bilder, 1839 von Louis Mandé Daguerre in Paris vorgestellt, lösten bei den…
Still Lines | Bergisch-Gladbach
Linie und Schnitt bestimmen das Werk der Künstlerin Katharina Hinsberg (Jg. 1967), die auf vielschichtige…
Vom Handeln und Nicht-Handeln im Zeitalter der Krisen
Die Gastgeberin und Schriftstellerin Kathrin Röggla im Gespräch mit Adrienne Goehler. Adrienne Goehler, studierte Psychologin…
Neues Zuhause für WDR-Studio für Elektronische Musik
Zusammen mit dem Land NRW hat der Rat der Stadt Köln grünes Licht für ein…
Bryan Adams | Hagen
Als Musiker und Komponist ist Bryan Adams natürlich weltberühmt, doch hat er sich in den…
Germania. Römischer Komplex (UA) | Mühlheim an der Ruhr
Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr.…
Orpheus in der Unterwelt | Düsseldorf
Es ist ein echter Wolf im Schafspelz, der Eurydike aus der Fassung bringt. In Gestalt…
Come In | Duisburg
Die kanadische Choreographin Aszure Barton kreiert seit mehr als fünfzehn Jahren für klassische wie zeitgenössische…
Extrem laut und unglaublich nah | Bielefeld
Oskar Schell ist Erfinder, Pazifist, Tamburinspieler, Schmuckdesigner und vieles mehr. Vor allem aber ist er…
Maria Lessing – Wach bleiben | Bonn
Wie eine emotionale und künstlerische Zerreißprobe spannt die Ausstellung Maria Lassnig. Wach bleiben einen Bogen von den…
NRW-Industriemuseen im neuen Licht
Die 16 Industriemuseen in NRW werden ab Anfang März Schauplatz für digitale Kunstwerke, räumliche Interventionen…
Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt | Essen
Von Renoir über Monet bis zu Gauguin – Das Museum Folkwang zeigt 2022 anlässlich seines…
Das Gehirn | Bonn
Was ist das Gehirn: Schaltzentrale, Supercomputer, Ich-Behausung? Fest steht, es ist eines der letzten großen…
Endspiel | Krefeld
Das Stück der Stunde in Pandemiezeiten? Geht es zu Ende? Mit uns? Mit allem? Wenn…
„Des Pudels Kern“ – Monster
Was ist normal? Was nicht, und wofür brauchen wir das? Mit zwei Komponisten, Enno Poppe…
I am a problem | Düsseldorf
Carmen ist ein Problem, weil sie nicht so handelt, wie die Gesellschaft es von ihr…
Fritz Lang | Köln
Ein toter Minister, brisante Dokumente, die in die falschen Hände geraten, ein Bankdirektor mit einem…
Das pandemische Karussell
Im Gespräch wird ausgelotet, welche Erfahrungen und neue Arbeitsweisen natürlich mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und…
Maria Stuart | Bonn
Maria Stuart, Königin von Schottland, steht unter Verdacht, den Mord an ihrem Gatten in Auftrag…
Brücke und blauer Reiter | Wuppertal
Die Künstlergruppen Brücke und Blauer Reiter stehen synonym für den Expressionismus in Deutschland und gelten…
Nachlass Rudolf Holtappel / Nachlass Walter Kurowski | Oberhausen
Das Jahr 2017 bereichert die Sammlung der LUDWIGGALERIE mit gleich zwei umfangreichen Künstlernachlässen, die eine…
Forschung in Kunstmuseen auf neuen Wegen?
Das Land NRW hat das Förderprogramm „Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW“ aufgelegt. Damit sollen Nachlässe erschlossen, Monographien…
Zeitinsel Adámek | Dortmund
Zeitinseln sind die programmatischen Juwelen im abwechslungsreichen und vielfältigen Konzerthaus-Spielplan. Während dieser mehrtägigen Auszeit liegt…
The Circle | Köln
Als eine der bekanntesten Formen wurden dem Kreis im Laufe der Menschheitsgeschichte verschiedene Bedeutungen zugeschrieben.…
Digitale Künste in NRW
Akteur:innen aus Kunst und Kultur diskutierten Perspektiven und Möglichkeiten ambitionierter digitaler Kultur in den Städten…
Von Herzen | Bochum
Robert SchumannKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54Maurice Ravel»Pavane pour une infante défunte«»Le Tombeau…
Dido und Aeneas | Essen
Essen, 6.12.2021. Jede Epoche hat ihr eigenes legendäres Liebespaar. Lange vor „Romeo und Julia“ und vor…
Rückzugsorte im Netz: Das sogenannte „Privat Social“
Von außen kaum einsehbar und kaum kontrollierbar, sind die Rückzugsorte im Netz: das sogenannte „Private…
Beethoven-Lounge: Was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit?
„Musik ist wesentlicher Bestandteil einer Gesellschaftlichen Entwicklung und kann bewusst Botschaften auf besondere Weise vermitteln.…
EFIE: The Museum as Home | Dortmund
„EFIE. The Museum as Home“ zeigt historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana: Zu sehen sind Videoarbeiten…
Methode Rainer Werner Fassbinder | Bonn
Rainer Werner Fassbinder (1945–1982) war Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor zugleich. Er gilt als einer…