In der aktuellen Ausgabe der Reihe „Des Pudels Kern“ unterhalten sich Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse mit Patricia Kopatchinskaja und Alexander von Schlieffen über die […]
WeiterlesenKategorie: Kulturpolitisches Forum
„Des Pudels Kern“: Missverständliche Ernste Musik
In der aktuellen Folge von »Des Pudels Kern« sprechen Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse mit der neuen Chefredakteurin des Satiremagazins TITANIC Julia Mateus und dem […]
WeiterlesenWie gegenwärtig ist das Museum für Gegenwartskunst?
Mit neuen Ideen wandelt sich das Museum vom Ausstellungsraum zum Reflexionsort für gesellschaftliche Fragen und Utopien. Wie wird aus dem Museum ein kultureller Begegnungsort? Welche […]
WeiterlesenNext Level – Festival for Games
Können digitale Spiele die Demokratie beeinflussen? Und wenn ja, in welcher Weise? Im Rahmen des Next Level – Festival for Games 2022 – in Essen […]
WeiterlesenPlurale Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft
Aufgrund unserer besonderen Geschichte werden Erinnerung und Aufarbeitung in Deutschland seit Jahrzehnten großgeschrieben – speziell, wenn es um die kritische Auseinandersetzung mit der Zeit des […]
WeiterlesenBuilding Bildung – mit Baukultur die Welt retten?
Gebäude verursachen weltweit rund 40 Prozent der CO2-Emmissionen, Klimaschutz müsste also beim Bauen anfangen und bei der Bildung zum Thema Baukultur. Denn nur, wenn alle […]
WeiterlesenEine Talkshow des Beethoven Orchesters Bonn
Die Beethoven-Lounge ist eine musikalische Talkshow, die jeden ersten Montag im Monat im Pantheon Bonn veranstaltet wird. In der aktuellen Ausgabe begrüßt Tilman Böttcher, leitender […]
WeiterlesenTeilhabe durch interaktive Demokratie?
Wie steht es um die Digitalisierung in Deutschland und NRW? Wie wird Meinungsfreiheit gesichert und Transparenz hergestellt? Darüber diskutiert Michael Köhler unter anderem mit NRW-Ministerin […]
Weiterlesen100 Jahre Gesellschaft für Neue Musik
Welche Aufgaben und Projekte beschäftigt die Gesellschaft für Neue Musik, wer kommt da zusammen – und was ist eigentlich „Neue“ Musik? Michael Struck-Schloendiskutiert anlässlich des […]
WeiterlesenDie Eroberungsgeschichte in der Musik
Wie klingt eigentlich Imperialismus und Kolonialismus? In der aktuellen Ausgabe von „Des Pudels Kern“ beleuchten Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse mit dem Komponisten Johannes Schöllhorn […]
Weiterlesen