Ende der Öffentlichkeit?
Thomas Gottschalk oder Hans-Joachim Kulenkampff einten einst die TV-Nation vor dem Bildschirm mit Wett-Shows. Heute beherrschen…
Lichtkunst / Kunstlicht | Paderborn
„Licht an“ heißt es am Samstag, 27. November, vor dem Kunstmuseum im Marstall in Schloß…
Wie sieht das Konzerthaus der Zukunft aus? – Des Pudels Kern
Mit der Komponistin Brigitta Muntendorf diskutieren Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse über das Mögliche, mit…
FEDERICO FELLINI | Essen
Essen, 11.11.2021 – Vom 12. November 2021 bis zum 20. Februar 2022 präsentiert das Museum Folkwang in…
MADE TWO WALKING | Köln
Für die Uraufführung von MADE TWO WALKING / MADE ALL WALKING geht der US-Choreograf Richard Siegal von…
Electro. Von Kraftwerk bis Techno | Düsseldorf
Der Kunstpalast präsentiert seine erste große Ausstellung zum Thema Musik. Erstmals stellt ein Museum in…
Meinungsfreiheit in Gefahr
Der türkische Journalist Can Dündar arbeitet im Exil in Berlin. In der Türkei wurde er zu vielen…
Cyber Staub
Mit einem smartphonebasierten Parcours durch den Herforder Stadtraum präsentiert das Museum Marta Herford am 29.…
Beuys & Duchamp – Künstler der Zukunft
Die Hauptausstellung im Beuys-Jahr 2021 stellt zum ersten Mal das Werk von Joseph Beuys (1921–1986)…
Must Have
Die Ausstellung wirft mit über 450 Exponaten einen Blick auf die Entwicklung des Konsums von…
Next Live – Festival for Games
Theater und Perfomance leben vom Live-Ereignis, von der Begegnung vor Ort. Darauf wird mit einigem…
Cellohelbst am Hellweg 2021
Nach langer coronabedingter Pause geht der Celloherbst am Hellweg 2021 in die nächste Runde und versetzt die…
100 Ansichten des Mondes | Köln
Yoshitoshi ist der letzte große Holzschnittmeister der japanischen Ukiyo-e-Tradition. Die Serie 100 Ansichten des Mondes gilt als seine…
Faszination Licht | Unna
Weltweit ist das ZfIL das erste und einzige Museum, das sich ausschließlich auf die Präsentation…
Schneewittchen | Wuppertal
Schneewittchen flieht in den Wald, wo sie bei einer ulkigen, aber liebenswerten Truppe von sieben…
Das „digitale Wir“ – Soziale Netze und staatliche Akteure
Das „digitale Wir“ ist Wirklichkeit. Damit einher gehen aber auch soziale Zwänge und Macht privater…
Erfolgreich verbunden?
Um kulturelle Bildung in analogen, digitalen und hybriden Formaten gestalten zu können, braucht es starke…
20 Jahre WDR 3 Kulturpartner
Bericht Jubiläumsfeier und WDR 3 RadiotagBericht Verabschiedung Prof. Karl KarstGratulationen und Statements Fotogalerie Downloads und Streams:…
Ein Monat mit Mozart’s Figaro – Des Pudels Kern
„Des Pudels Kern“ ist ein neues Podcast-Diskursformat rund um klassische Musik, Pop, Philosophie, Politik, Kunst…
Sinfoniekonzert | Dortmund
DANIEL HARDING – BRAHMS & DVOŘÁK CHRISTIAN GERHAHER SINGT BIBLISCHE LIEDER MITWIRKENDE: Swedish Radio Symphony…
ANDERS NORMAL! | Witten
Gender Gap in der Kunst – diesem Thema widmet sich das Märkische Museum Witten im Herbst/Winter 2021/22 mit…
Hänsel und Gretel | Bonn
Zur Premiere der Neuinszenierung Engelbert Humperdincks HÄNSEL UND GRETEL lädt das Theater Bonn am Samstag, dem 13. November um 19.30 Uhr recht…
Wie sehen neue Konzepte von Heimat aus?
Bergbau hat die Region einst geprägt. Kumpel, Pott und Pütt sind längst historisch. Ehemalige Zechen…
A London Symphony | Westfalen
Wir trotzen dem Brexit und holen uns ein Stück England ins Revier. Das Faible von…
Surreale Tierwesen | Brühl
Die Ausstellung „Surreale Tierwesen“ widmet sich der Welt der Tiere und der erdachten Geschöpfe und lädt vom 3.…
Kultur Räume Gütersloh
Kultur Räume Gütersloh bietet durch die benachbarten Häuser Theater und Stadthalle ein breit gefächertes Kulturprogramm…
Futur 21 – Die Zukunft der Industriekultur
Es will an den Standorten der Industriemuseen in NRW über die Zukunft der Arbeit, über Nachhaltigkeit, Klimakrise,…
The Sun Died | Oberhausen
„Imagine you are falling. But there is no ground…“ Hito Steyerl(„Stell Dir vor Du fällst,…
Atemschaukel
»Alles, was ich habe, trage ich bei mir« (Leopold Auberg). Ende des 2. Weltkriegs aus…
Me and My Machine | Duisburg
Unsere Beziehungen zu digitalen Geräten sind in der Zeit der Pandemie enger geworden, vielleicht sogar…
Kunst und Erinnerung
Wie kann die Erinnerung an den Holocaust künftig angemessen gelingen? Die Generation der Zeitzeugen und der…
„Des Pudels Kern“ – #Superhelden
WDR 3 sendet seit September die neue Diskursreihe „Des Pudels Kern“, die monatlich auch als…
Münsterland Festival
Das Münsterland Festival präsentiert alle zwei Jahre Musik und Kunst an tollen Veranstaltungsorten im Münsterland…
Radiomusiken | Bochum
BoSy Fokus – Radiomusiken Im KlanglaborSa 09 10 2120 UhrGroßer Saal Eintritt: 44,00 / 39,00…
Der große Gatsby | Detmold
Jay Gatsby verkörpert den Traum des erfolgreichen „Selfmademan“ wie niemand sonst: Der junge Millionär lebt auf…
Kulturgesetzbuch NRW: Alles drin oder halbe Sache?
Die Landesregierung will die Kultur in Nordrhein-Westfalen gesetzlich neu regeln. Ist das Gesetzesvorhaben nun ein…
Reset Krise//Chance | Ahlen
Das Thema der Ausstellung ist durch die Krisen der vergangenen Jahre und die damit verbundenenen,…
Klangvokal | Dortmund
Am 12. September kehrt das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund mit einem Ausrufezeichen zur Live-Musik zurück –…
Spielzeit 2021/22 | Bonn
„Es ist ein gemeinsamer Erfolg, dass wir heute hier stehen und eine Spielzeit voller Höhepunkte…
„Des Pudels Kern“ – Wofür brauchen wir Klassik?
WDR 3 sendet ab September die neue Diskursreihe „Des Pudels Kern“, die monatlich auch als…
Take 5 | Jazz am Hellweg
Das größte Jazzfestival Westfalens, das Festival „Take 5 – Jazz am Hellweg“ geht in eine…
Spielzeiteröffnung | Bochum
Das Schauspielhaus Bochum eröffnet eine neue Spielzeit. Mit sechs Premieren wird die Saison gestartet Monatsspielplan…
Welt in der Tasche | Oelde-Strombeck
Auf der imaginären Landkarte der unendlichen Möglichkeiten sind sie seit Jahrhunderten unterwegs: Autorinnen und Autoren,…
Natur und Arbeit
Unser Blick auf die Natur ist geprägt von Sehnsüchten und von Ängsten, und diese Projektionen…
Bundestagswahl: Tag der kulturpolitischen Entscheidung(en)?
Am 26. September wird der nächste Bundestag gewählt. Die Künstler:innen, Kultureinrichtungen und Kommunen kämpfen in…
Ruhrtiennale 2021 | Bochum
Die Ruhrtriennale – das Festival der Künste – findet 2021 vom 14. August bis 25.…
Natur und Erlösung
Unsere Gesellschaft muss zu einem neuen Verhältnis mit der Natur finden. Die dreiteilige Dialog-Reihe zur…
Musikalische Abende | Remscheid
Remscheid, 04.08.2021 – Lässt sich der Zufall choreographieren? Wie klingt wohl Bulgarien? Welche Geschichten haben Menschen zu erzählen,…
15. Bonner Theaternacht | Bonn
Über 40 Bonner Theater und Ensembles präsentieren auf 37 Bühnen in insgesamt 111 Einzelvorstellungen Schauspiel,…
Natur und Verbrechen
Unser Blick auf die Natur ist geprägt von Sehnsüchten und von Ängsten, und diese Projektionen…