In Folge 10 der Reihe „Des Pudels Kern“ geht es um Haltung, Probleme auf der Straße, auf der Bühne und Luxusstress. Warum sie das tun, […]
WeiterlesenKategorie: Kulturpolitisches Forum
Identitäten und Kultur: Wie wirken Kunst und kulturelle Bildung?
Das WDR 3 Forum „Identitäten und Kultur“ beleuchtet Aspekte kultureller Identitäten wie Migration, Gender, Behinderung oder Bildung sowie einen diversitätsbewussten und stärkenorientierten Umgang mit Minderheiten. […]
WeiterlesenWie Städte den Klimawandel aushalten
Auch wenn die Temperatur nicht um mehr als 2 Grad steigt, werden sich die Städte verändern müssen. Starkregen belastet die Kanalisation oder gefährdet sogar Häuser […]
Weiterlesen„Des Pudels Kern“: Sind wir alle Wilde?
Folge 9 in der Reihe „Des Pudels Kern“. Über die Frage, ob Komponieren sowas ist wie Kompostieren – und über Liebe und Lebendigkeit unterhalten sich […]
WeiterlesenKultur im Krieg
Kultur im Krieg. Was hilft der Ukraine? Die UNESCO ist die Kulturorganisation der Vereinten Nationen. Sie zählt über 150 zerstörte kulturelle Einrichtungen: Museen, Kirchen, Archive, […]
WeiterlesenIst Theater behindertenfeindlich?
Laut UN-Behindertenrechtskonvention erkennt Deutschland das Recht von Menschen mit Behinderungen an, gleichberechtigt am kulturellen Leben teilzunehmen. Aber wie sieht es aus mit den Zugängen für […]
Weiterlesen„Des Pudels Kern“: Was bedeutet radikale Vielfalt in der Musik?
Was bedeutet radikale Vielfalt in der Musik und wie kann sie klingen? Das diskutieren Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse unter anderem mit dem Pianisten Igor […]
WeiterlesenDie Zukunft der Fotoarchive: Wer sammelt was?
Die Pleite der Herstatt-Bank, die Neubauten der Kölner Museen, der Deutsche Herbst, Alltag, Sportveranstaltungen, Hochschulleben, Studentenunruhen, Freizeit, Mode, Autos, Straßenverkehr u.v.m. werden in der Austellung […]
WeiterlesenBeethoven-Lounge: Neue Kulturprojekte zum Thema Demokratie
Die im Beethovenjahr 2020 gestartete Beethoven-Lounge wird in lockerer Folge fortgeführt und geht mit seinen Gästen in lebhaften Gesprächen auf aktuelle kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen, […]
WeiterlesenKünstliche Intelligenz, Deep Learning, Robotik
Für die einen sind sie prognostizierte Retter der Menschheit im Kampf gegen Klimawandel, Hungersnöte oder Pflegenotstand. Für die anderen sind sie die größte Bedrohung für […]
Weiterlesen