Es wird sehr kontrovers diskutiert, ob die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2016 in den USA, in der sich Donald Trump durchsetzte, und die der Volksabstimmung über […]
WeiterlesenKategorie: Kulturpolitisches Forum
Erbeschutz
Der Gesetzentwurf zur Neuregelung des Denkmalschutzes in NRW steht in der Kritik. Ministerin Ina Scharrenbach sieht „Anpassungsbedarf“ im Bereich Klima, Umwelt, Barrierefreiheit und möchte eine „praxisorientierte Weiterentwicklung […]
WeiterlesenDie Zukunft der Industriemuseen
Vor 40 Jahren wurden in Nordrhein-Westfalen die ersten Industriemuseen gegründet. Das Ziel: Die Identität der Industrielandschaft bewahren, selbst wenn die Industrie mehr und mehr daraus […]
WeiterlesenIntegration durch Kultur?
Vor fünf Jahren sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel von „wir schaffen das“: Gemeint waren die Aufnahme, Versorgung und sukzessive Integration von geflüchteten Menschen vor allem aus […]
WeiterlesenKulturelle Bildung im Lockdown
Die Corona-Krise hat weitreichende Folgen für Kinder- und Jugendliche: für ihre Bildung, für ihre kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe und für ihr körperliches und psychisches Wohlergehen. […]
WeiterlesenKünstlerkolonien in NRW
Die rheinische Avantgarde zog es Anfang des letzten Jahrhunderts aus den urbanen Zentren in die Provinz. Sie suchten das künstlerische Experiment und die gesellschaftliche Zukunft. […]
WeiterlesenKultur in den Jahren nach der Pandemie
Schon vor Corona standen der Kunst- und Kulturbetrieb vor großen Herausforderungen: Diversität und Partizipation, Digitalität und Nachhaltigkeit, Demokratisierung und soziale Sicherung erfordern tiefgreifende Transformationsprozesse. Wie […]
Weiterlesen„Was jetzt zu tun ist!“ Die Kultur nach einem Jahr in der Pandemie
Seit 12 Monaten liegt das kulturelle Leben weitgehend lahm. Was jetzt getan werden kann, um Not zu lindern, Bestehendes zu sichern und Perspektiven zu schaffen, […]
WeiterlesenWohin steuert das Haus der Geschichte des Landes NRW?
NRW hat Geburtstag und wird 75 Jahre alt. Im sogenannten „Behrens-Bau“ am Düsseldorfer Rheinufer soll das Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen entstehen. Ende August […]
WeiterlesenWDR 3 Forum zum Start des jüdischen Festjahres
Das WDR 3 Forum zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ fragt: Wie können Jüdinnen und Juden sicher und sichtbar in Deutschland leben? Ist […]
Weiterlesen